Puntigamer Musikanten Ski-WM 2018: 4. bis 8. April in Schladming

Von 4. April bis 8. April 2018 findet zum 7. Mal die Puntigamer Musikanten Ski WM in Schladming statt. Das Festival bietet alles was der Ski- und Musikfan begehrt: optimale Pistenverhältnisse für den Sonnenskilauf im Frühling und beste musikalische Unterhaltung. Das Eröffnungs-Open Air Konzert am Mittwoch wird in der Rohrmooser Erlebniswelt stattfinden. Der Hüttenzauber am Donnerstag und Freitag, hält wieder auf den verschiedenen Hütten der Planai, Hochwurzen und Reiteralm Einzug. Bei den beiden Winterfestivals am Freitag und Samstag und dem

Weiterlesen

Norbert Rier ist wieder auf der Bühne

Aufatmen für Millionen Fans der Kastelruther Spatzen. Nach seiner Herzoperation (wir berichteten) und seinem Reha-Aufenthalt steht Norbert Rier ab 16. Jänner wieder auf der Bühne. An diesem Tag beginnt in Altötting die Spatzen-Tournee “Die Tränen der Dolomiten”. Weitere Termine: 17.1. Passau, 18.1. Rosenheim, 19.1. Regensburg. Angeblich gibt es noch vereinzelte Rest-Tickets. Mit dem Titellied “Die Tränen der Dolomiten” widmen sich die Kastelruther Spatzen einem historischen Thema. Vor 100 Jahren wurde im Ersten Weltkrieg in den Dolomiten gekämpft. Noch heute sind

Weiterlesen

Die Grubertaler Nr. 1 in den Ö3 Austria Top 40 Charts

Seit sechzehn Jahren zählen die Grubertaler Florian, Michael und Reinhard Klingenschmid zu den erfolgreichsten Party- und Volksmusikbands Österreichs. Mit ihrer neuesten Produktion „Die größten Partyhits Volume IX“ stiegen die drei Tiroler erstmals von Null auf Platz 1 in die Ö3 Austria Top 40 Charts ein und lassen Weltstar Ed Sheeran und Schlagerqueen Helene Fischer hinter sich.

Weiterlesen

Jetzt am Kiosk oder im Abo: Die neue MUSIKPOST

Und das sind die wichtigsten Themen: – 50 Jahre Stoakogler – 55 Jahre White Stars: – Großer Jahresrückblick von Folx TV – Walfried Dohr und seine 4 Lavanttaler – Die Lauser fliegen zum Megafest in die USA – Tolles Weihnachtskonzert mit Andy Borg & Co. – Italiens Super-Stars kommen nach Bregenz – Die Grubertaler mit neuem Party-Album – Alex Rehak mit Goldenem Ehrenzeichen – Die Blechquetscher gewannen Schlagerdiamant – Grazer Spitzbuam mit neuem Sänger und Namen – Saso Avsenik wird

Weiterlesen

Ehemalige Promi-Heurigenwirtin Carmen Fraenkel gestorben

Gemeinsam mit ihrem Sohn Oliver bewirtete sie Präsidenten, Botschafter und Kardinäle. Aber vor allem Musikstars. Von Vicky Leandros über Andy Borg bis Karel Gott, von Karl Moik über die Wildecker Herzbuben bis Harry Belafonte, von DJ Ötzi über Wolfgang Petry bis Roland Kaiser – alles, was einst in der Musikszene Rang und Namen hatte, war in ihrem Hietzinger Heurigen in der Altgasse in Wien zu Gast. Auch Filmstars wie Karl-Heinz Böhm und Maximilian Schell fühlten sich bei ihr wohl. Hansi

Weiterlesen

Jahresrückblick von Folx TV mit Prominenz aus der Musikszene

Zum großen Jahresrückblick lud Folx TV Musikprominenz zum Bratlwirt ins oststeirische Wenigzell. In die Mikrofone von Clara Ploder und Daniel Düsenflitz erzählten die Ursprung Buam (erstmals mit eigener Plattenfirma), Fritz von den Edlseern (traurig, weil das elterliche Gasthaus in Birkfeld nach über 100 Jahren abgerissen werden musste, Karl Christandl, Charly Kaiser (Die Kaiser), Albert von den “Draufgängern”, Franz von den Pagger Buam, Musiklegende Ewald Münzer und sein erfolgreicher Unternehmersohn Ewald Marco Münzer (Münzer erzeugt über 200 Mio Liter Biodiesel pro

Weiterlesen

Ö-Ticket wurde wegen überhöhter Gebühren geklagt

Der Verein für Konsumenteninformation hat das Kartenservice Ö-Ticket wegen einiger Gebühren geklagt und vom Oberlandesgericht (OLG) Wien recht bekommen.   Als Vermittler von Eintrittskarten verrechnet Ö-Ticket Aufschläge auf den Kartenpreis des Veranstalters – wie die meisten Ticketanbieter. Dabei bleibt es aber nicht. Ö-Ticket schlägt zusätzlich noch ein paar Euro dafür drauf, dass die Kunden überhaupt zu ihren Karten kommen. Sogar wenn sie die Tickets selbst ausdrucken (print[at]home) oder wenn der Code für eine Eintrittskarte auf ihr Mobiltelefon zugestellt wird (Mobile

Weiterlesen

Harry Prünster präsentierte Witzebuch

m Schreiberhaus in Wien präsentierte “Gaudimax” und Puls 4-Witzekönig Harry Prünster den zweiten Band seines Witzebuches. Titel: „Viele meiner Witze und die besten meiner Idole – Band 2 – von Otto Schenk bis Toni Strobl“. Hunderte Witze über Männer, Frauen, Sex, Blondinen, Politik und vieles mehr finden sich in dem Werk.   Vor zahlreichen Freunden und prominenten Gästen, darunter die „Sehr witzig“-Kollegen Lydia Prenner-Kasper, Wiesnschurli, Peter Peters von den Stehaufmandln, Fußballlegende Peter Pacult, Andy Lee Lang, Christina Lugner und Edi

Weiterlesen

Österreich-Gold für Vanessa Mai

Vanessa Mai engagiert sich wie kaum ein anderer Star für ihre Fans – diesmal aber waren die Fans für sie da: Zwei davon durften ihrem Idol am Sonntag, den 26. November 2017, während der Schlagernacht des Jahres nun eine ganz besondere Auszeichnung auf der Bühne der Wiener Stadthalle überreichen. Nachdem Vanessa Mai schon in Deutschland mit Platin belohnt wurde, kommt nun auch Gold aus Österreich dazu. Und zwar für die Produktion “Für Dich”. Nach ihrem Auftritt gab es noch die

Weiterlesen

Sky wirft GoldStar TV hinaus

Schwerer Schlag für die Schlagerfans: Der Bezahl-Sender Sky Deutschland hat mit 31. Oktober 2017 die Zusammenarbeit mit GoldStar TV aufgekündigt. Jetzt muss der Schlagersender, der mit Musikclips, moderierten Musiksendungen und Aufzeichnungen von Schlagerveranstaltungen sowie Live-Konzerten viele Fans gewonnen hat, eine neue Plattform suchen. Viele Sky-Abonnenten, die hauptsächlich wegen GoldStar TV das Paket gekauft haben, sind sauer.

Weiterlesen

AKM-Präsident Robert Opratko in Acryl

Im Rahmen der jüngsten  AKM/VÖV-Infoveranstaltung in Puchberg am Schneeberg überreichte der Vorstand des VÖV (Verband der Österreichischen Volks- und Unterhaltungsmusik-komponisten) Prof. Robert Opratko, AKM-Präsident und einer der bedeutendsten Austropop-Produzenten sowie langjähriger musikalischer Leiter der Peter Alexander Show, ein Acryl-Porträt der Künstlerin Dalma Dobisz. Die gebürtige Ungarin, Absolventin der Meisterklasse von Prof. Gunther Damisch an der Akademie der Bildenden Künste Wien, hat bereits zahlreiche Musikstars gemalt, darunter DJ Ötzi, Hansi Hinterseer, die Stoakogler, Brunner & Brunner und Karl Moik. Unter den

Weiterlesen

Andy Borg feiert Comeback auf ATV

Vor zwei Jahren wurde er vom ORF abgesetzt, jetzt soll Andy Borg auf dem Privatsender ATV ein Comeback feiern. Am 12. November startet der Publikumsliebling, der von 2006 bis Juni 2015 als Nachfolger von Karl Moik den Musikantenstadl moderiert hat, im Hauptabendprogramm von ATV (20.15 Uhr) mit der Sendung „Beim Andy“, einer Art abgespeckter Stadl-Variante. Es handelt sich nach Auskunft des Senders um einen eineinhalbstündigen Test. Wenn die Sendung beim Publikum ankommt, wird daran gedacht, in Serie zu gehen. Produziert

Weiterlesen

Nockis feierten in Millstatt 30-Jähriges

Tausende Fans stürmten Millstatt, um beim großen 30 Jahre Nockalm Jubiläumsfest vom 15.-17.9.2017 mit dabei zu sein. Das Nockalm Quintett begeisterte an 3 Tagen im ausverkauften Festzelt mit unzähligen Hits, allen voran die aktuelle Single „In der Nacht“, aus dem gleichnamigen Album (3 Wochen in Folge Platz 1 der österreichischen Verkaufscharts). Dafür gab es Gold und zusätzlich Platin für das Vorgänger-Album „Wonach sieht´s denn aus?“ von Cornelius Ballin, General Manager der Plattenfirma Universal Österreich. Auch Ralf Schedler CEO von Electrola

Weiterlesen