Musikpost-Herausgeber Jess Robin: Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark

Hohe Auszeichnung für Musikpost-Herausgeber und VÖV-Präsident Jess Robin: Für seine Verdienste um die Musik bekam der Sänger, Produzent, Buchautor (u.a. über die Kern Buam und die Stoakogler) und “Europäische Neil Diamond” von Landeshauptmann Christopher Drexler das Goldene Ehrenzeichen der Steiermark verliehen. Die Feier, bei der auch andere namhafte Persönlichkeiten des Landes geehrt wurden, fand im festlichen Rahmen in der Aula der Alten Universität Graz statt, musikalisch umrahmt vom Meran Quartett, einer weiblichen Geigenformation.  Landeshauptmann Drexler hob in seiner Laudatio für

Weiterlesen

Die neue Musikpost ist da

Ab sofort gibt es die neue Musikpost, Ausgabe November/Dezember im guten Zeitschriftenhandel und im Abo. Erstmals erscheinen wir mit dem neuen Untertitel “Das österreichische Musikmagazin”. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Gab es noch vor 20 oder 30 Jahren eine klare Unterscheidung zwischen Volksmusik, volkstümlicher Musik und Schlager (im Sinne von Deutschem Schlager), so haben sich die Grenzen der verschiedenen Musikrichtungen in den letzten Jahren immer mehr verwischt. Der bisherige Untertitel “Das Magazin für Volksmusik und Schlager” wird der

Weiterlesen

Jess Robin: 100 Musikanten gratulierten zum 45-Jahr-Jubiläum

Mit einem Riesenaufgebot an Sängern, Musikanten und Prominenten feierte Jess Robin sein 45-Jahr-Jubiläum in den Kasematten am Grazer Schlossberg. Schon das Vorprogramm hatte es in sich: Der slowenische Sänger Frankie Bublle machte auf Frank Sinatra, Countrysängerin Christa Fartek, die später auch ein berührendes Duett mit Jess Robin sang, glänzte ebenso stimmlich wie der wunderbare Mike Werner. Wenn man bei seinen Karel Gott Liedern die Augen schloss, hatte man das Gefühl, der große und unvergessliche Superstar aus Tschechien sei wiederauferstanden. Entzückend

Weiterlesen

Volksfeststimmung bei der Starnacht

Megastimmung bereits bei der Generalprobe zur TV-Sendung “Starnacht aus der Wachau”, die Freitagabend im Veranstaltungsgelände Rossatzbach stattfand. Auf der riesigen Bühne genau vis a vis von der Ruine Dürnstein begrüßten die Gastgeber Barbara Schöneberger und Hans Sigl US-Sängerin Anastacia, die mit ihrem fulminanten Auftritt und der englischen Coverversion des “Toten Hosen”-Hits “An Tagen wie diesen” ihrem Ruf als Superstar mehr als gerecht wurde, die Stimmungsmacher Sasha, Christin Stark (die neue Frau von Matthias Reim), den Austro-Isländer Thorsteinn Einarsson (ein Energiebündel

Weiterlesen

Die stärkste Musikpost, die es je gab

Am 1. September gibt es die neue Musikpost in der Trafik und im Abo. Es ist die umfangreichste Ausgabe, die wir bisher gemacht haben. Unsere Reporter haben zahlreiche tolle Sommerfeste und Open Airs besucht und berichten darüber in Wort und Bild auf 10 Seiten. Und natürlich haben wir zahlreiche andere Themen für Sie vorbereitet.  Und das lesen Sie in der September-/Oktober-Ausgabe der Musikpost: Willi Dussmann & Niddl: Griechenland-Single………  Adlmann & Egle: Manager-Duo wurde geehrt………. Roland Kaiser: Gold vor Schloss Schönbrunn………..

Weiterlesen

Amadeus: Topstars glänzten durch Abwesenheit

Freitagabend (28.4.) gingen wieder die jährlichen Amadeus Austrian Music Awards über die Bühne des Volkstheaters. Aus der Schlager- und Volksmusikbranche waren Semino Rossi, die Juzis und die Nockis vor Ort. Der zum x-ten Mal nominierte Andreas Gabalier glänzte auch heuer wieder durch Abwesenheit (wer kann es ihm verdenken?), ebenso wie Melissa Naschenweng. Sie bekam die Trophäe zum fünften Mal, bediente aber verständlicher Weise lieber ihr zahlendes Konzertpublikum in St. Pölten als die vorwiegend aus der FM4- und Ö3-Szene rekrutierten Fans

Weiterlesen

Große Wienerlied-Gala in der Burg

Hans Ecker und sein gleichnamiges Trio gehören derzeit zum Besten, was die Wienerlied-Szene und darüber hinaus zu bieten hat. Erstklassige Musik, ein breitgefächertes Liederrepertoire, großartiger Humor und Entertainment im besten Sinn zeichnen das Hans Ecker Trio aus. Heuer feiern Hans Ecker, Peter Jägersberger und Rudi Bichler bereits ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert die Band am 19. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der Burg Perchtoldsdorf (Großer Festsaal) eine Wienerlied-Gala der Extraklasse. Mit dabei sind viele prominente Musik- und

Weiterlesen

Die neue Musikpost: Ab 28.4. in der Trafik

Mit dem vierfachen Harmonika-Weltmeister Denis Novato am Cover präsentiert sich die Mai/Juni-Ausgabe der neuen Musikpost. Der Triestiner Novato, Chef der Italkryner und Musikant der Weltprominenz, feierte mit Musikkollegen sein 35-Jahr-Jubiläum und gab der Musikpost ein ausführliches Interview. Einen großen Bericht über die 30. Musikanten Ski WM in Schladming lesen Sie in der neuen Ausgabe der Musikpost ebenso wie Berichte über eine hohe Auszeichnung für Austropop-Urgestein Alex Rehak, die schicksalgeprüfte Südtiroler Familienband Vaiolets, den Tod von Schlagerlegende Mandy von den Bambis,

Weiterlesen

Johnny Logan rockte Ostergala in Hartberg

3.500 Fans kamen am Ostersonntag zur traditionellen Ostergala nach Hartberg (Oststeiermark). Trotz kaltem Wetter war die Stimmung in der Halle mehr als aufgeheizt. Dafür sorgten die Stars und Superstars, die Veranstalter Franz Schantl (Iztalevent) aufgeboten hat. Allen voran der mehrfache Song Contest Sieger Johnny Logan aus Irland. 1980 gewann er in Den Haag den Wettbewerb mit dem von Shay Healy komponierten Titel “What’s Another Year”. Auch bei seiner zweiten Teilnahme 1987 in Brüssel gewann er mit seinem eigenen Titel “Hold

Weiterlesen

Megaerfolg für die 30. Musikanten Ski WM

Mit einem noch nie da gewesenen Ansturm von Musikfans aus halb Europa ging am Wochenende die 30. Musikanten Ski WM in Schladming über die Bühne. Hunderte Besucher, die zum Teil von weither angereist kamen, hatten keine Chance mehr auf eine Eintrittskarte fürs Festzelt. “Leider haben es viele versäumt, ihre Karten im Vorverkauf zu bestellen. An der Abendkassa gab es keine Karten mehr. Wir hätten sonst die Leute übereinander setzen müssen”, berichtete Hans Lechner, der die Musikanten Ski-WM Anfang der 1990er

Weiterlesen

Mandy von den Bambis ist tot

Mandy von den Bambis ist in der Nacht auf den 28. März im Alter von 87 Jahren nach langer Krankheit gestorben. 1959 gründete Georg Oswald, wie Mandy mit bürgerlichem Namen heißt, gemeinsam mit seinem bayerischen Landsmann Conny Fuchsberger und den Wiener Musikern Hannes Schlader und Peter Holzer die Schlagerband “Bambis”. Mit ihren Hits wie “Nur ein Bild von dir” und “Melancholie” landeten sie in den 60er Jahren auf Platz 1 der Hitparade und waren zeitweise erfolgreicher, was den Plattenverkauf anlangte,

Weiterlesen

Alex Rehak erhielt den “Eurostar” für sein Lebenswerk

Im Rahmen einer VÖV/AKM-Info-Veranstaltung beim Bacherlwirt in Hengsberg erhielt Austropop-Urgestein Alex Rehak (72) den “Eurostar” für sein Lebenswerk. Diese Auszeichnung wurde von Sepp Kern in den 1980er Jahren ins Leben gerufen und geht jedes Jahr an Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die heimische Unterhaltungsmusik erworben haben. So sind etwa Marianne Mendt, Karl Moik, die Nockis oder die Paldauer Eurostar-Träger. Alex Rehak, der den Preis von VÖV-Präsident Jess Robin, AKM-Präsident Peter Vieweger und AKM-Vizepräsident Dr. Paul Hertel entgegennahm, zeigte sich

Weiterlesen

Musikstars beim Promi-Skirennen

Beim traditionellen Promi-Skirennen von Organisator Kurt Faist auf dem Stuhleck waren auch diesmal wieder neben zahlreichen Schauspielern, Sportlern und Medienstars zahlreiche Vertreter der Musikszene dabei.  So etwa Ewald Pfleger und Herwig Rüdisser von Opus, Kurt Gober, Silvio Samoni, Ex Hot Chocolate Sänger Greg Bannis, Kurt Elsasser, Entertainer Gregor Glanz, Star DJ Alex List, Gary Howard von den Flying Pickets, Nathalie Holzner und Petra Böck.  Unter den Startern waren unter anderem Iva Schell, die Witwe von Weltstar Maximilian Schell, Fritz Strobl,

Weiterlesen

Die neue Musikpost ab 24.2. in der Trafik

Österreichs einziges Magazin für Volksmusik und Schlager kommt in Kürze auf den Markt. Ab 24. Februar können Sie die Musikpost im gut sortierten Zeitschriftenhandel kaufen. Oder Sie schließen noch ein rasch ein Jahresabo ab. Das kostet für 6 Ausgaben 19 EUR in Österreich und 28 EUR im EU-Ausland. Bestellung an: office@musikpost.at. Und das steht drinnen:

Weiterlesen